Medizinisches Permanent Make up – Für mehr Lebensqualität nach Narbenbildung


Nach einer Operation oder einer Verletzungsnarbe kann der psychische Druck enorm sein und das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Die Entwicklung der medizinischen Pigmentation in den letzten Jahren hat jedoch neue Möglichkeiten eröffnet. Aus der früheren kosmetischen Pigmentation entstand die moderne medizinische Pigmentation, die dank innovativer „gesunder“ Farben zunehmend von Ärzten unterstützt wird. Zwar kann die moderne Medizin erstaunliche Fortschritte erzielen, doch Narben, auch wenn sie sehr fein sind, bleiben oft zurück. Dies ist der Grund für die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Kliniken und Dermapigmentalogen.

Für Patienten spielt die Minimierung von Narben eine entscheidende Rolle – nicht nur, weil das Aussehen häufig erheblich verbessert werden kann, sondern auch, weil es das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude zurückgibt.

Wie funktioniert die Narbenbehandlung?
In den meisten Fällen wird zu Beginn eine Micropigmentation oder Microneedling-Behandlung durchgeführt. Diese kann bereits in der Arztpraxis vorgenommen werden, um die Narbe zu glätten und weicher zu machen, da der Körper Kollagen produziert. Oft reicht dies allein jedoch nicht aus. In solchen Fällen pigmentieren wir als Dermapigmentalogen mit speziell abgestimmten Hautfarbtönen, um das narbige Gewebe farblich anzupassen und die Narbe optisch verschwinden zu lassen.

Narbenbehandlungen sind häufig bei den folgenden Fällen erforderlich:


Beratung und Beratungsgespräch

Wir als erfahrene Dermapigmentalogen beraten Sie gerne, erklären Ihnen den Ablauf und können Ihnen mit Hilfe von Vorher-Nachher-Fotos ein realistisches Bild des zu erwartenden Ergebnisses vermitteln. Lassen Sie sich von uns individuell beraten – wir unterstützen Sie, damit Sie sich wieder rundum wohl fühlen.